![](fileadmin/breakpoints/210925/2800x760px-hero-l5-reporting-2800x760.jpg)
Lesen Sie hier die Nachberichte zur unserer Veranstaltung Symposium Konsolidierung 2024, erschienen auf Haufe.de:
-
Konsolidierung: Neue Entwicklungen, Ansätze und Strategien
Am 17. September 2024 fand das Symposium Konsolidierung in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern eine Gelegenheit, sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in zu informieren, verschiedene Softwarelösungen kennenzulernen und Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Lesen Sie hier mehr... -
Project FACTT: Finanzintegration am Beispiel der Volkswagen AG
Mit dem Projekt "Financial Accounting Controlling Tax Transformation" (FACTT) hat sich die Volkswagen AG das Ziel gesetzt, ein einheitliches Finanzdatenmodell einzuführen und in diesem Zuge eine schrittweise Transformation der Finanz-ERP-Systeme durchzuführen. Thomas von Vogel, Abteilungsleiter Konsolidierungssystem und Projekte, teilte seine Erfahrungen und Erkenntnisse zur Einführung einer neuen Konsolidierungslösung beim größten deutschen Automobilhersteller und erläuterte die Beweggründe, Herausforderungen und Lösungsansätze.
Lesen Sie hier mehr... -
Trends und Herausforderungen in der Konzernberichterstattung
Die jährliche Mentimeter-Umfrage auf dem "Symposium Konsolidierung" bietet wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Konzernberichterstattung und Konsolidierung.
Lesen Sie hier mehr... -
IFRS, BEPS, CSRD - Regulatorik kann auch als Chance genutzt werden
Welche Chancen aus wachsenden Transparenzanforderungen entstehen können, war Thema eines Vortrags von Dr. Maren Hartmann und Ralf Noffke von Horváth. Sie beleuchteten dabei, wie Unternehmen durch gezielte Integration und Zusammenarbeit regulatorische Herausforderungen meistern und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können.
Lesen Sie hier mehr... -
Erfolgreiche Konsolidierung bei der Eppendorf Group
Die Eppendorf Group musste bei der Transformation ihrer Konsolidierung einige Herausforderungen bestehen. Jochen Grundler, SVP Corporate Finance bei Eppendorf Group, und Björn Schumacher, Berater EPM und Konsolidierung, berichteten von der Umsetzung. Der gesetzte Fokus bestand dabei darin, alle Meldeeinheiten in eine zukunftsfähige legale Berichterstattung und Managementberichterstattung zu integrieren.
Lesen Sie hier mehr... -
Establishing a new financial platform after a carve-out
Stanislav Drahoš, Group Reporting Manager (Zentiva Group), presented the "Finance Transformation at Zentiva" project at the Symposium Konsolidierung organized by Horváth at the Elbphilharmonie in Hamburg. The focus of the presentation was on the introduction of the Board tool, which acts as a "single source of truth" and has enabled significant improvements in the consolidation and reporting processes.
Lesen Sie hier mehr...