

Die „richtigen“ Kennzahlen (KPIs) bei steigender Komplexität, zunehmender Datenvielfalt und Marktdynamik auszuwählen, ist für Unternehmen herausfordernd. Ein exzellentes Reporting wird für Sie immer wichtiger. Es stellt Ihren Entscheidungsträgern relevante Informationen zur Verfügung. Unsere Expertinnen und Experten entwickeln mit Ihnen ein transparentes Steuerungskonzept. Mit diesem sind Sie fähig, steuerungsrelevante KPIs auszuwählen.
Treibermodelle
Kennzahlen an Geschäftsmodell und Funktionen ausrichten
Um die richtigen KPIs über alle Ihre Unternehmensebenen hinweg auswählen zu können, empfehlen wir ganzheitliche Treibermodelle. Die Steuerung mithilfe von Treibermodellen hat für Sie entscheidende Vorteile:
- erfolgskritische Werttreiber identifizieren
- finanzielle, operative und externe Kennzahlen in die relevanten Dimensionen integrieren
- Transparenz steigern und Wirkungszusammenhänge offenlegen (Big Data)
- durch automatisierte Predictive-Modelle an der Zukunft orientieren
- auf Maßnahmen beziehen und Szenarien simulieren
Unser treiberbasiertes Konzept ermöglicht es Ihnen, Ihr Reporting zu schärfen und überfrachtete Berichte und Inkonsistenzen zu vermeiden. So können Managerinnen und Manager schneller bessere Entscheidungen treffen.
Leistungsportfolio
Kennzahlen schärfen und Steuerungsimpulse stärken
Mit unserer Erfahrung und Expertise setzen wir Maßstäbe in der Informationsbereitstellung und Entscheidungsunterstützung. Durch unsere bewährten Ansätzen erhöhen wir die Steuerungsrelevanz Ihres Reportings und ermöglichen Ihnen eine durchgehende und wirksame Unternehmenssteuerung:
- unternehmensspezifische Steuerungskonzepte erstellen
- relevante Werttreiber mithilfe automatisierter Algorithmen (AI) identifizieren
- KPIs standardisieren und eine wirksame KPI Governance verankern
- Informationen in innovativen Dashboards visualisieren
- geeignete Softwarelösungen auswählen und implementieren
- effektive und maßnahmenorientierte Performance-Management-Prozesse designen und verankern
Kontakt

Stefan Tobias