Horváth CxO News

Business Transformation Unlocked - Maximizing the Benefits of SAP S/4HANA

Liebe Leserinnen und Leser,

der Countdown läuft: Bis 2030 müssen Unternehmen, die SAP als ERP-System nutzen, auf S/4HANA umgestellt haben – die perfekte Chance, Strukturen und Prozesse für die Zukunft neu aufzustellen.

Doch wie viel „Business Transformation“ verträgt die Organisation, ohne überfordert zu werden? Welche Ansätze von „Catch up the Core” (Brownfield) bis zu “Business Redesign” (Greenfield) über selektive bzw. sequenzielle Formen eignen sich für welche Unternehmen? Welche Hosting-Strategien (Public Cloud, Private Cloud, On Premise) werden aktuell favorisiert? Wie gut gelingt es den Unternehmen, in ihren Projekten in Zeit und Budget zu bleiben – und die geplante Ergebnisqualität zu erzielen? Was sind die häufigsten Probleme in der Transformation – und vor allem, was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren?

Dies und mehr beantworten wir in der aktuellen Ausgabe u.a. mit:

  • Einer exklusiven Studie, für die wir 200 Top-Führungskräfte aus sechs Ländern zu ihrer SAP S/4HANA-Transformation befragt haben,
  • Exklusiv-Interviews mit Christine Hein, CFO von BLG LOGISTICS, und Karlheinz Hörsting, CEO der E.G.O.-Gruppe, die von den Erfolgsfaktoren ihrer S/4HANA-Transformationen berichten,
  • Praxisbeiträgen unserer Experten, u.a. zum Thema, wie Unternehmen innerhalb der Transformation den Kurs halten und nach der Umstellung auf weitere bzw. zukünftige Bedarfe optimieren.

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre!  

Helmut Ahr
CEO Horváth