Point of View
Krankenhauslogistik neu definiert
Was Krankenhäuser von Industrieunternehmen lernen können – und was nicht
Der zunehmende Wettbewerb im Gesundheitswesen erfordert marktwirtschaftliches Denken, effiziente Prozesse und Strukturen, vor allem auch in den sekundären Betriebsprozessen der Krankenhäuser. Beschaffung und Logistik müssen zukünftig einen größeren Effizienz- und Wertbeitrag leisten – nicht nur durch die Optimierung der Sachkosten, sondern insbesondere durch die Entlastung des medizinischen Personals und der Flächenfreisetzung in medizinischen Kernbereichen. Das Optimierungspotenzial schätzen wir aufgrund des aktuellen Reifegrads in der Beschaffung und Logistik in vielen Krankenhäusern als signifikant ein. Im vorliegenden Beitrag zeigen wir Ihnen auf, wie Sie mit modernen Versorgungskonzepten diese Potenziale gezielt adressieren können.