- Drei neue Partner zum Geschäftsjahr 2025-2026 ernannt
- Führungsteam im Rahmen aktueller Beförderungsrunde um insgesamt mehr als 70 neue Principals und Senior Project Manager ausgeweitet
Zum Start des neuen Geschäftsjahres ab 1. April 2025 treten mit Heiko Fink (CSO) und Niko Hofmann (CFO/CIO) nicht nur zwei neue Vorstände an – auch auf Partnerebene gibt es Neuerungen. Drei neue Partner verstärken ab sofort das Führungsgremium: Patrick Heurich aus dem Bereich Performance Improvement, Restructuring & Transactions, Peter Sattler, Experte für Sustainability und Dekarbonisierung und Dennis Schmidt aus der Business Unit Accounting & Operational Control. Darüber hinaus wurden die Management-Teams im Rahmen der aktuellen Beförderungsrunde auf Principal- und Senior-Project-Manager-Ebene um insgesamt über 70 Experten und Expertinnen vergrößert. Trotz der herausfordernden Marktbedingungen wuchs die Managementberatung in den vergangenen drei Geschäftsjahren einschließlich 2024/2025 durchschnittlich um ca. zehn Prozent p.a.
Patrick Heurich (41) ist seit April Leiter der Business Unit “Performance Improvement, Restructuring & Transactions”. In seiner ersten Zeit als Consultant bei Horváth 2015-2019 baute Heurich unter anderem den Geschäftsbereich in Middle East auf. Nach zwei Jahren beim Wettbewerb kehrte er 2021 zurück zur Horváth, wo er erfolgreich internationale Transformationsprojekte umsetzte und sich weiter auf Performance-Optimierung und Restrukturierung, gerade auch im Private Equity- und M&A-Umfeld, spezialisierte. Heurich hat einen Master of Science an der Universität in Mannheim absolviert und darüber hinaus vielfältige internationale Studienerfahrungen gesammelt, unter anderem im Fachgebiet Private Equity an der Wharton School der Universität in Pennsylvania.
Peter Sattler (40)ist Experte für Sustainability und Co-Leiter der gruppenweiten strategischen Initiative “Sustainability & Green Transformation“. Er leitet erfolgreich internationale Projekte, und kombiniert in interdisziplinären Teams Nachhaltigkeits- mit Strategie- und Finance-Expertise. Sattler ist der dritte Partner der österreichischen Landesgesellschaft in Wien, die im vergangenen Geschäftsjahr im Umsatz um 30 Prozent gewachsen ist. Er verantwortet in Österreich die Geschäftsfelder Sustainability, Chemie und Energie. Vor seinem Einstieg bei Horváth 2010 absolvierte Sattler ein Magisterstudium mit Schwerpunkt Unternehmensführung & Controlling an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Dennis Schmidt (35) ist Experte für operatives Controlling. Seit April ist er Co-Leiter der entsprechenden Business Unit Management Accounting und Operational Control, die er in den vergangenen Jahren maßgeblich mit ausgebaut und strategisch weiterentwickelt hat. Seine Projektschwerpunkte liegen in der ganzheitlichen (ERP-)Transformation sowie in der kaufmännischen Optimierung von Projekt- und Servicegeschäften. Bevor er 2019 zur Managementberatung wechselte, war Dennis Schmidt im Finanzbereich des international tätigen Automobilzulieferers LEONI tätig – unter anderem in verschiedenen Controlling-Funktionen sowie zuletzt als Verantwortlicher für die gruppenweite Finance Transformation. Dennis Schmidt hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg studiert und einen Master of Business Administration (MBA) an der Universität St. Gallen erworben.
Fotos zur redaktionellen Verwendung (Quelle: Horváth AG):
Patrick Heurich: https://hrvth.com/3YfprBw
Peter Sattler: https://hrvth.com/3DR58DN
Dennis Schmidt: https://hrvth.com/43vpBbz