Season's Greetings

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start in ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr!

Liebe Kunden, liebe Geschäftsfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,

ein Jahr mit noch nie dagewesenen Herausforderungen für Menschen und Unternehmen neigt sich dem Ende zu. Nach dieser turbulenten Zeit ist die Freude auf besinnliche Feiertage im zwangsläufig kleineren Familien- und Freundeskreis sicherlich besonders groß – auch wenn Weihnachten und der Jahreswechsel anders verlaufen müssen als gewohnt. Corona wird bis dahin leider nicht verschwinden, die angekündigten Impfstoffe machen jedoch Hoffnung für 2021. Das neue Jahr rückt näher und wir blicken mit Zuversicht und Optimismus in die Zukunft. Wir hoffen sehr, dass Sie und Ihr Unternehmen den Umständen entsprechend gut durch die Pandemie gekommen sind und Sie für 2021 eine positive Entwicklung Ihres Geschäfts sehen.

Für Horváth & Partners war 2020 genauso durch Corona geprägt wie für die meisten anderen Unternehmen. Bereits im Januar und Februar zeichnete sich ab, dass das in China aufgetauchte neuartige Virus starke Auswirkungen auf unser Daily Business haben wird. Im März nahm diese Entwicklung richtig Fahrt auf. Das gewohnte „vor Ort beim Kunden arbeiten“ war innerhalb kürzester Zeit nicht mehr möglich. Firmen verstärkten die Vorkehrungen zum Schutz ihrer Mitarbeiter, Reisebeschränkungen traten in Kraft, Rückkehrer aus Risikogebieten mussten mit Quarantäne rechnen. In vielen Ländern gab es Lockdowns.

Auch für uns war das oberste Ziel, die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Mitmenschen zu schützen. Es mussten neue Wege gefunden werden, wie Beratungsprojekte in Zusammenarbeit mit unseren Kunden unter den neuen Rahmenbedingungen erfolgreich weitergeführt werden konnten.

„Remote Delivery“, “Remote Work“ und „Remote Acquisition“ wurden bei uns zu den Schlagworten des Jahres. Mitte März stand fest, dass alle Horváth-Beschäftigten soweit möglich im Homeoffice arbeiten sollen. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die Projekte innerhalb kürzester Zeit mithilfe von Kommunikations- und Kollaborationstools komplett auf virtuelles Arbeiten umgestellt. Neue Lösungen wurden entwickelt, um Unternehmen bei der Bewältigung der Krise zu unterstützen. Die von Horváth & Partners seit Jahren etablierten Fachkonferenzen wie die Jahreskonferenz „Strategie & Transformation“ oder das „Stuttgarter Controlling & Management Forum“ haben wir auf Online Events umgestellt. Dazu sowie zu den remote durchgeführten Projekten haben wir viele positive Feedbacks erhalten. Das ist dem überaus hohen Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und dem Vertrauen unserer Kunden zu verdanken. Wir sind sehr stolz auf unser Team! 

Trotz der Prioritäten zum Management der Corona-bedingten Herausforderungen konnten wir wichtige strategische Meilensteine erreichen. Im April haben wir wesentliche Kompetenzen zum Thema Digitalisierung und Data Science in der neuen Unit Horváth Digital gebündelt. Damit bieten wir Unternehmen das gesamte Spektrum an Services rund um die digitale Transformation. Ziel ist es, durch eine noch engere Integration von Managementberatung und Data-Science-Lösungen unseres Steering Lab das volle Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen und umfassende Lösungen unter Nutzung modernster, praxiserprobter Ansätze bieten zu können.

Im Mai haben wir zusammen mit unseren Partnern OGE und TÜV SÜD das auf Wasserstoffberatung spezialisierte Start-up evety gegründet. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Zukunftschance Wasserstoff für die Wirtschaft zu erschließen, grüne Energie voranzubringen und sektorenübergreifend die Dekarbonisierung wirtschaftlich erfolgreich voranzutreiben. evety unterstützt Unternehmen aus Industrie, Logistik und Mobilität sowie Energieversorgung auf dem Weg in die Wasserstoffwirtschaft. 

Im August wurden drei herausragende Kollegen zu Partnern ernannt und verstärken seither unser internationales Führungsteam. Unsere ungarischen Kollegen haben im gleichen Monat ein neues Büro im neuen Viertel ‚BudaPart‘ bezogen. Es bietet hervorragende Arbeitsmöglichkeiten entlang der Donau, in der Nähe eines der größten Parks von Budapest. In unserer Schweizer Gesellschaft findet in diesen Tagen der Umzug des Zürcher Büros in neue Räumlichkeiten statt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit ‚The Circle‘ einen optimalen neuen Standort direkt am Flughafen Zürich gefunden haben, mit bestmöglicher Infrastruktur und viel Raum für Wachstum sowie Innovation – auch durch die Nachbarschaft zu vielen weiteren hochmodernen Firmen.

Corona wird uns insbesondere in den ersten Monaten des Jahres 2021 noch auf Trab halten. Doch zahlreiche Unternehmen haben bereits gezeigt, wie sie eine völlig neue Situation mit Flexibilität und Engagement bewältigen. Heute kennen wir die wesentlichen Herausforderungen sowie Lösungen und schauen optimistisch in das neue Jahr. Megatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sorgen unabhängig von Corona für einen extrem schnellen Wandel. Jetzt gilt es, die daraus entstehenden Chancen zu ergreifen und die Unternehmen nach vorne zu bringen. Wir werden Sie weiterhin mit großer Leidenschaft bei der Transformation unterstützen und wertvolle Impulse – nicht nur für die Steuerung durch die Krise – setzen. Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen fortzusetzen.

In diesem Jahr ist es etwas Besonderes, Ihnen für die großartige Zusammenarbeit zu danken. Ohne Ihr Vertrauen in Horváth & Partners wären wir nicht in der Lage gewesen, die Krise so erfolgreich zu meistern.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie schöne, erholsame Festtage und für das neue Jahr alles Gute – bleiben Sie vor allem gesund!

Ihr Dr. Michael Kieninger

P.S.: Mit einer Weihnachtsspende unterstützen wir jedes Jahr Menschen, die nicht wie wir das Glück haben, in sicheren und stabilen Verhältnissen zu leben. Besonders am Herzen liegen uns dabei Organisationen, zu denen wir als Unternehmen durch unsere Kolleginnen und Kollegen eine persönliche Beziehung haben. In diesem Jahr werden unsere Spenden im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an folgende Organisationen gehen: