Externes Event

Back to Growth @ FinTech 2025

Entdecken Sie die Zukunft der Finanzwelt am "Fintech Forum" von Finanz und Wirtschaft - seien Sie dabei, um den Wandel aktiv mitzugestalten!

Anmeldung

Titel Ort Termin

Das Event findet am 11. Juni in Zürich statt.

Agenda

Am Vormittag um 10:20 Uhr
Back to Growth: Nachhaltiges Wachsen in dynamischen Märkten

Im zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld rückt das Thema «Growth» verstärkt in den Fokus von Banken und Fintechs. Verschiedene Wachstumsstrategien, vom Aufbau neuer Ökosysteme bis hin zur geografischen Expansion, bieten spannende Ansätze und Erfolgsgeschichten. Doch wie lässt sich nachhaltiges Wachstum erfolgreich gestalten? Welche Herausforderungen müssen bewältigt werden, um Rentabilität mit Expansion langfristig in Einklang zu bringen? Und welche Rolle nehmen Start-ups ein, um solche Ziele zu erreichen? Erfahren Sie, wie Banken und Fintechs innovative Wachstumsstrategien entwickeln und erfolgreich umsetzen.

  • Dr. Jan-Philip Schade, CEO und Mitgründer Kaspar&
  • Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank
  • Dr. Stephan Zwahlen, CEO Maerki Baumann & Co. AG
  • Jörg Schönhärl, Partner Horváth (Moderation)

Ab 12 Uhr:
Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit durch FinTechs: Praxisnahe Einblicke in moderne Ansätze und Technologien für Banken

In einem herausfordernden Marktumfeld stehen Banken vor der Aufgabe, Wachstum voranzutreiben und gleichzeitig operative Effizienz und Exzellenz zu steigern. Dieser Workshop bietet praxisnahe Einblicke in moderne Ansätze und Technologien am Beispiel von drei etablierten FinTechs, mit denen Banken Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit steigern können. erbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit steigern können.

  • Trenda: Competitive Intelligence als Wachstumstreiber
  • Yapeal: Skalierbare Finanzlösungen für digitale Kundenerlebnisse – Crypto, Cards and More
  • Oper Credits: Mit KI zur digitalen One-Click-Hypothek – Kunden und Mitarbeiter begeistern
  • Horváth und BGK: Innovationen schnell und nahtlos integrieren – strategisch und technologisch

Veranstaltungsort

Gottlieb Duttweiler Institut
Langhaldenstrasse 21
8803 Rüschlikon