Business Breakfast

New Work: Digitalisierung erfolgreich meistern

Seien Sie bei unserem nächsten Business Breakfast in Wien dabei, diesmal zum Thema „New Work: Digitalisierung erfolgreich meistern!"

In der heutigen schnelllebigen Business-Welt ist die erfolgreiche Integration von Digitalisierung nicht nur ein technologischer, sondern vor allem ein menschlicher Prozess. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der gezielten Einbindung und Befähigung Ihrer Mitarbeiter:innen, die als wesentliche Treiber digitaler Transformationsinitiativen fungieren. Während Technologie die Werkzeuge bereitstellt, sind es letztendlich die Menschen in Ihrem Unternehmen, die den Wandel gestalten und zum Leben erwecken.

Doch wie gelingt es Unternehmen, ihre Mitarbeiter:innen auf ihre Digitalisierungsreise mitzunehmen? 

  • Wie können Sie Ihre Mitarbeiter:innen befähigen, den Erfolg von Initiativen zur digitalen Transformation voranzutreiben?  

  • Wie können Sie die Employee Experience durch den Einsatz von digitalen Initiativen verbessern?  

  • Wie verändert Digitalisierung Ihre gesamte Unternehmenskultur und etablierte Arbeitsweise?  

  • Wie können Sie eine effektive Zusammenarbeit in Ihrem digitalisierten Arbeitsumfeld sicherstellen und gleichzeitig Bedenken gegenüber neuen Technologien abbauen? 

Die Antworten auf all diese Fragen und viele mehr erwarten Sie am 15.05.2025 in Wien. Freuen Sie sich auf hochinteressante Podiumsdiskussionen und Netzwerkmöglichkeiten mit Branchenexpert:innen. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Business Breakfast begrüßen zu dürfen!

Anmeldung

Titel Ort Termin

Das Event findet am 15. Mai von 08:30 - 10:00 Uhr in Wien statt.

Speaker

Carina Palfrader-Fraz

Strategie & Change Expertin
Horváth Österreich

Carina Palfrader-Fraz ist Principal bei Horváth mit Schwerpunkt auf dem Bereich People & Organisation. Mit ihrer umfangreichen Beratungserfahrung begleitet Carina Unternehmen beim Aufbau zukunftsfähiger Organisationen, indem sie sich auf alle Aspekte des Target Operating Model, wie Strukturen, Prozesse, Fähigkeiten, Digitalisierungstendenzen etc. konzentriert. Darüber hinaus verfügt Carina über eine ausgeprägte Expertise im Bereich Change Management & Kulturmaßnahmen innerhalb der verschiedensten Transformationen.

Katerina Krebsova

Expertin People Transformation
Horváth Österreich 

Katerina Krebsova ist Managing Consultant bei Horváth und eine ausgewiesene Expertin für die menschliche Seite von Transformationen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung mit verschiedenen digitalen Transformationen – von der Implementierung neuer ERP-Systeme bis hin zum Aufbau übergreifender Unternehmensdigitalisierungsstrategien. In diesen Transformationsprozessen konzentriert sich Katerina insbesondere auf gezielte Change Management Strategien, Kulturwandel, Mindset-Entwicklung, Aufbau (digitaler) Kompetenzen und effektive Kommunikation. Zudem treibt Katerina aktiv die Expansion unseres Unternehmens auf dem tschechischen und slowakischen Markt voran. 

Mag. Josef Feldhofer

Abteilungsleiter People & Culture 
Oesterreichische Kontrollbank
Aktiengesellschaft 

Josef Feldhofer absolvierte sein Studium in Rechtswissenschaften sowie Personal- und Organisationsentwicklung in Wien.

Er war einige Zeit selbständig als Kommunikationstrainer und ist nun bereits langjährig tätig als Personalleitung im Bereich Versicherung und Bank. 

Alzbeta Takacova

People & Culture Director
Coca-Cola HBC Austria GmbH

Alzbeta Takacova, gebürtige Slowakin mit HR-Masterabschluss an der Wirtschaftsuniversität Bratislava, begann 2013 ihre Karriere bei Coca-Cola HBC Austria und sammelte unter anderem wichtige Erfahrungen in der strategischen Personalplanung, kompetenzbasierter Talententwicklung, sowie in der kontinuierlichen Entwicklung von Mitarbeiter:innen-Benefits. Takacova spielte eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Neuorganisation marktrelevanter Kernbereiche der österreichischen Unternehmensniederlassung. Zuletzt war Alzbeta Takacova innerhalb des People & Culture Bereichs als stellvertretende Leiterin und Group Organisation Design Manager tätig. In ihrer aktuellen Rolle als People & Culture Director treibt sie die Personalagenden in Österreich voran und fokussiert sich dabei auf Themen wie Talentmanagement, innovative Arbeitsmodelle, Diversity-Agenden, die Förderung mentaler Resilienz und die kontinuierliche Weiterentwicklung hinsichtlich KI-gestützter Tools. 

Veranstaltungsort

Horváth Büro Wien
Canettistraße 5
1100 Wien