

In Zeiten hoher Unsicherheit reicht eine eindimensionale Betrachtung der Zukunft nicht mehr aus. Es müssen verschiedene Szenarien diskutiert werden und in die Entscheidungsfindung einfließen!
Dafür braucht es geschäftsspezifische und leistungsstarke Simulationsmodelle und die passende IT-Unterstützung.
Wie so etwas in der Praxis aussieht, zeigen Experten von Horváth und Valsight in diesem Online-Event.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
In Kooperation mit

Anmeldung
Titel | Ort | Termin |
---|---|---|
Simulation und Modellierung von Szenarien als fester Bestandteil moderner Unternehmenssteuerung | Online | 08.05.2025 |
Das Event findet online am 8. Mai 2025 von 10.00 - 10.45 Uhr statt.
Agenda
- Aufbau und Logik von Simulationsmodellen
- Mögliche Einsatzfelder und Anwendungsfälle
- Praxisbeispiel: Simulieren mit Valsight
Speaker

Michael Kappes
Partner
Horváth
Michael Kappes ist Partner im Competence Center CFO Strategy & Performance Management und leitet das Business Segment Planning & Forecasting bei Horváth. Er hat in den letzten 10 Jahren zahlreiche Unternehmen darin unterstützt, ihre Planung neu auszurichten und effizienter zu gestalten. Neben der Integration moderner Elemente wie Frontloading oder Treibermodelle unterstützt Michael Kappes die Unternehmen zunehmend auch bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmenssteuerung durch umfassende Integration und den Einsatz von Business Analytics. Konzeption und Implementierung gehen dabei regelmäßig Hand in Hand.

Caroline Schad
Expertin Planung & Forecasting
Horváth
Caroline Schad ist seit 2018 bei Horváth im Competence Center CFO Strategy & Performance Management tätig. In ihrer aktuellen Position konzentriert sie sich auf die Neuausrichtung und Weiterentwicklung von Controlling-Prozessen und -Inhalten, insbesondere in den Bereichen Planung und Forecasting. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Projekten, von der Zielbilddefinition über die Konzeption bis hin zur Implementierung verschiedener Planungslösungen, und hat in den letzten Jahren zahlreiche Kunden bis zum erfolgreichen Go-Live begleitet.

Khai Tran
Managing Director
Valsight GmbH
Khai Tran ist seit 2015 Managing Director der Valsight GmbH, die Softwarelösungen für Unternehmenssteuerung entwickelt. Nach seinem Wirtschaftsinformatik-Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg war er in IT- und Beratungsunternehmen tätig, zuletzt als Senior Manager bei The Hackett Group im Bereich Enterprise Performance Management. Neben seiner Tätigkeit für Valsight engagiert er sich im Internationalen Controller Verein (ICV) und veröffentlicht regelmäßig Artikel zur Unternehmenssteuerung.
Kontakt

Yasmin Arndt