From Review to Restart – aus Krisen gestärkt hervorgehen

Wir haben Top-Führungskräfte aus 200 produzierenden Unternehmen der DACH-Region befragt, vor welchen Herausforderungen sie derzeit stehen, ob sie Transformations- oder Restrukturierungsprogramme durchführen bzw. konkret planen, und welche Maßnahmen sie ergreifen, um der angespannten wirtschaftlichen Lage zu begegnen. Die detaillierten Ergebnisse finden Sie oben im Studienreport zum Download. Hier ein paar erste Einblicke in die Ergebnisse: 

Keyfact 2

1. Wie stark ist Ihr Unternehmen aktuell von den folgenden betriebswirtschaftlichen Herausforderungen betroffen?

Steigende Fertigungskosten

79 % (sehr) große Herausforderung 21 % geringe/keine Herausforderung

Steigende Materialkosten

76 % (sehr) große Herausforderung 24 % geringe/keine Herausforderung

Steigende Personalkosten

70 % (sehr) große Herausforderung 30 % geringe/keine Herausforderung

Regulatorik und Bürokratie

67 % (sehr) große Herausforderung 33 % geringe/keine Herausforderung

Fachkräftemangel

65 % (sehr) große Herausforderung 35 % geringe/keine Herausforderung

Keyfact 2

2. Welche der folgenden Programme laufen derzeit in Ihrem Unternehmen oder sind für die kommenden 12 Monate geplant?

89 %

Keyfact 2

3. Wo sehen Sie die größten Verbesserungspotenziale bei Ihrer (geplanten oder laufenden) operativen Restrukturierung?

56 % 54 % 45 %
Produktionskosten (inkl. direkte Personalkosten)
Materialkosten
Verwaltung: Personalkosten

Keyfact 2

4. Wird Ihre Restrukturierung bzw. Transformation neben interner Organisation auch von extern begleitet?

72 %

Keyfact 2

5. Welche der folgenden „Hebel“ setzen Sie in Ihren (geplanten oder bereits laufenden) Restrukturierungs- bzw. Transformationsmaßnahmen ein?

61 % 49 % 42 %
Einsatz von KI-Technologie
Automatisierung von Produktionsprozessen
Automatisierung von Verwaltungsprozessen

key

6. Wie hoch ist das Kosteneinsparziel für Ihre (geplante oder laufende) operative Restrukturierung?

⌀16,3%

Im Durchschnitt planen die Unternehmen, in ihrer operativen Restrukturierung 16,3 Prozent an Kosten einzusparen.

Interview Carolin Nadilo, CFO bei thyssenkrupp Decarbon Technologies

„Klare Ziele, keine Kompromisse und ganz viel Kommunikation, das ist die Rezeptur für eine gelingende Transformation.“

Zum Interview

Interview mit Stephan Schulz-Gohritz, CFO von Mister Spex

„Unser Ziel ist eine EBITDA-Steigerung um mehr als 20 Millionen Euro.“

Zum Interview