ZIEHL-ABEGG

Unterstützung bei der strategischen Business Transformation

Die Herausforderungen

ZIEHL-ABEGG, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Luft-, Regel- und Antriebstechnik, hat sich in den vergangenen Jahren mit einem jährlichen Umsatzwachstum von durchschnittlich 8 Prozent zu einem internationalen Player mit mehr als 110 Vertriebsstandorten entwickelt. 

Für die ambitionierten Wachstumsziele der Zukunft war eine zielgerichtete und umfassende Wachstumsstrategie auf Basis einer Transformationsidee gefragt, die die Besonderheiten der Luft- und Antriebstechnik berücksichtigt. 

Das konsequente, jahrelange Wachstum erforderte eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Organisations- und Prozessstrukturen. Zudem verschärften externe Faktoren wie Megatrends, veränderte Kundenanforderungen oder Markteintritte globaler Wettbewerber aus den USA und China die Komplexität. 

Unser Ansatz

Horváths innovativer, integrierter Transformationsprozess wurde gewählt. In simultan verlaufenden Teilprojekten wurden durch detaillierte Analysen innovative Konzepte für die strategische, strukturelle und kulturelle Transformation erarbeitet. Horváths Markt- und Branchenexpertise sowie ZIEHL-ABEGGs tiefes Kundenverständnis und Anwendungswissen führten in Kombination zu fundierten Ergebnissen. 

In der Transformationsarbeit wurden bewusst alle Geschäftsfelder, Funktionsbereiche und Regionen eingebunden. Auf diese Weise ist es gelungen, cross-funktionale Ansichten in jenen strategischen Prioritäten zu verankern, die ZIEHL-ABEGG insgesamt stärken. Es konnte eine gemeinsam getragene Aufbruchsstimmung initiiert werden. 

Die Lösung

Strategische Verbesserungen 
Zusammen mit Horváth wurde eine Strategie entwickelt, die die Stärken und Potenziale der gesamten Gruppe nutzt – eine Strategie mit einer klaren Transformations-Roadmap, strategischen Zielen, herausfordernden Ambitionsleveln und konkreten Initiativen. Ein wesentlicher Baustein: Wachstumsstories für die einzelnen Geschäftsfelder. Dabei legte Horváths Industrieexpertise den Grundstein für die Definition und Etablierung von Wachstumstreibern. 

Strukturelle Verbesserungen 
Die bisher stark auf Linienfunktionen ausgerichtete Organisationsstruktur wurde durch eine moderne Matrixorganisation ersetzt. Diese ermöglicht es, heterogene Geschäftsmodelle abzubilden, und schafft die Grundlage für effiziente Zusammenarbeit. Ein globales Zusammenarbeitsmodell mit klaren Verantwortlichkeiten entlang der Hauptprozesse befähigt das Unternehmen, den Anforderungen einer volatilen Welt mit schnell wechselnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. 

Kulturelle Verbesserungen 
Der Transformationsprozess hat die Geschäftsfelder, Funktionsbereiche und die Landesgesellschaften zusammengeführt. Die transformatorische Idee und das neue Leitbild wurden mit Begeisterung aufgenommen. Durch gezielte Change- und HR-Maßnahmen, die Integration in die Transformationsarbeit sowie Coaching zu transformatorischen Inhalten wurden Führungskräfte dazu befähigt, voranzugehen und ihre Mitarbeitenden zu Höchstleistungen zu motivieren. 

Die Ergebnisse zeigen, dass wir mit Horváth genau den richtigen Partner ausgewählt haben, um das existierende Potential bei ZIEHL-ABEGG zu realisieren. Mit dem Projekt „Zephyr Action 2030“ und der exzellenten Unterstützung Horváths, können wir nun die Erfolgsgeschichte ZIEHL-ABEGGs mit erhöhter Dynamik weiterschreiben.

Joachim Ley | CEO ZIEHL-ABEGG

Für dieses Projekt wurde ZIEHL-ABEGG zusammen mit Horváth für den Best of Consulting Award 2024 der WirtschaftsWoche ausgezeichnet.