Nach einem herausfordernden Jahr 2024 blickt die Branche vorsichtig optimistisch auf das Jahr 2025. Führungskräfte agieren in einem Umfeld hoher Unsicherheit, wobei die Leistungserwartungen stark vom BIP-Wachstum und Verbrauchervertrauen abhängen. Stabilität und Vorhersehbarkeit bleiben entscheidend für die Zukunftsaussichten der Branche.
Europa steht vor erheblichen Herausforderungen, darunter strenge Regulierung, hohe Produktionskosten und geringes Wachstum. Zu den wichtigsten Prioritäten für 2025 gehören daher Kosten- und Gewinninitiativen, digitale Transformation und grüne Transformation.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Trends und Strategien der Chemieindustrie in unserem vollständigen Bericht.